|  | Rund um Autocad : PDFs plotten und verkleinern Cadzia am 25.02.2005 um 11:25 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von DanielK:  Wie bekomme ich dem ein plt aus AutoCad - sorry, noch nie gemacht!    Hi Daniel, im Plotmenü "Plotausgabe in Datei umleiten" anklicken oder  in den Druckereinstellen ein Häkchen auf "in Datei plotten" setzen. - Das wars schon. ------------------ Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten mit Plotstilen bzw. Linienstärken Cadzia am 07.06.2011 um 13:41 Uhr (0)
 Die in der ctb einstellten Linienstärken  haben gegenüber den Linienstärken, welche objektbezogen oder layerbezogen vergeben wurden, den Vorrang.Wenn Du die Linienstärken per Layer nutzt, dann deaktivere doch mal das Häkchen bei "mit Plotstilen plotten" und schau was passiert. ------------------     Grüße Karin[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 07. Jun. 2011 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen Cadzia am 01.09.2004 um 16:43 Uhr (0)
 Hallo Norbert, ich glaube nicht, dass es an Autocad liegt. Wir habe nauch öfters große Dateien zum plotten. Denke daran gerade an Flächennutzungspläne, die können schonmal ca. 200 MB groß sein. Plotproblem ist bekannt und liegt meist an den Druckereinstellungen sowie am  Weg  zum Plotter.  Also bitte nicht aufgeben, sondern einfach nochmal an Plottereinstellungen drehen, (Verarbeitung im Computer, Raw immer spoolen, etc.) und ggf. dne Plotter mal lokal an den Rechner anschließen.   ------------------ Grüße ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Beschriftung im Layout Cadzia am 09.05.2012 um 15:00 Uhr (0)
 schau mal im Plotmenü, ob das Häkchen bei "Papierbereich zuletzt plotten" gesetzt ist.------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plott funktioniert nicht Cadzia am 01.04.2005 um 11:53 Uhr (0)
 Hallo, willst Du aus Autocad (wenn ja, welche Version?) plotten oder mit VoloView? Bitte etwas genauer....   ------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Publish ACAD 2005 Cadzia am 27.02.2007 um 09:11 Uhr (0)
 Hallo Monika,habe ich das richtig verstanden, du willst die Layouts drucken, und kein dwf?Das ging mit 2004 oder 2005 einfach, in dem du die Registerkarten markierst und mit rechter Maustaste im Kontextmenü "plotten" wählst.------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Log-Datei statt PLT-Datei Cadzia am 25.05.2005 um 16:25 Uhr (0)
 Häkchen bei "in Datei plotten" ist gesetzt?    Wenn daraus "nur" eine plt erstellt werden soll, würde ich einen neuen fiktiven Drucker einrichten. Z.B. den HP 750C lokal an LPT1 (einfach beim Konfigurieren so angeben, auch wenn er dort nicht in echt hängt).   ------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : HP DesignJet 650C - Modell B Cadzia am 07.10.2004 um 08:50 Uhr (0)
 Hallo Thika, hab den gleichen Plotter. Wie groß ist die Datei? Sind Bilder oder OLE mit eingebunden? Erster Veruch wäre, die Druckveraebeitung in den Einstellungen auf Computer umzustellen um Datenverlust zu vermeiden.  Hast Du schon versucht, mit den gleichen Einstellungen in eine Datei zu plotten? Schaut die plt genauso aus?    ------------------ Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotten aus Autocad 2000 Cadzia am 22.11.2004 um 20:14 Uhr (0)
 Hallo Helmut, wird die vollständige Voransicht korrekt angezeigt? Hinweise sowie ein Tutorial zum Plotten findest Du u.a. hier:   http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004403.shtml   oder da:  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml   ------------------ Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotten Cadzia am 12.10.2004 um 14:46 Uhr (0)
 und im Ansichtsfenster selbst auch?  ------------------ Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : 3D-Drahtkörper verdeckt plotten Cadzia am 25.01.2006 um 18:17 Uhr (0)
 ja, dann mach mal (beides) ------------------Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : DWF plotten Cadzia am 04.05.2006 um 14:04 Uhr (0)
 Hallo Ines,schau mal in den Benutzerdefinierten Einschaften vom DWFePlot, vielleicht wurde die fehlene Schriftart dort nicht ausgewählt.------------------Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Probleme tiff-Datei zu plotten Cadzia am 08.09.2004 um 15:54 Uhr (0)
 Hallo Sandra, vielleicht wirst Du hier fündig:  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008325.shtml   ------------------ Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |